Gaida, E. |
|
→ Berner, E. |
Galiatsos, M.P. |
|
→ Sauer (Hg.) |
Garbe, I. |
32: 133 |
Kirche im Profanen, Frankfurt 2009 (Hg.) |
Garber, G. |
|
→ Scheffelke, J. |
Gätjen, D. |
23: 169 + 170 |
Links und rechts der Warnow. Ein Reiseführer, Rostock 2000 |
Gauger, H.-M. |
29/2: 178 |
Was wir sagen, wenn wir reden, München 2004 |
Gawlick, H. |
25/1: 133 |
Die Bildgalerie der kleinen Leute. Truhenbilder, Rostock 2001 |
Gebeden |
|
→ Liß, S. |
Gebeedbook |
|
→ Paulsen, H.E. |
Geckler, Ch. |
20/2: 113 |
Die Celler Herzöge. Leben und Wirken, Celle 1986 |
Gehrke, H. |
28/2: 113 |
Martin Huss u. H. G.: Gott zum Lobe, den Menschen zur Freude, Barkow 2003 |
Geibler, H. v. |
27/2: 175 |
Pommersches Kochbuch, Rostock, 2. Aufl. 1996 [Ndr. d. Aufl. 1925] |
Geisthövel, W. |
25/1: 134 |
Reisen in Uwe Johnsons Mecklenburg, Rostock 2001 |
Gellersen, H.-G. |
|
→ Rez. v. KENNUNG 4/2 |
Georg Haccius |
16/2: 166 |
Georg Haccius. Leben und Werk, Hermannsburg 1993 |
Georgen |
20/2: 114 |
St. Georgen in Wismar, Wismar 1996, hgg. v. Förderkreis St. Georgen |
Gerbode, W.F. |
20/2: 75 |
Neie Chrenzen / Neue Grenzen. Gedichte, Rosendahl 1997 |
Gerbode, W.F. |
35/1: 108 |
Niederdeutsche Gedichte, Rosendahl 2008 |
Gerdts, H. |
19: 189 |
Rundlöpers för Kark un Tohuus, Hamburg 1995 |
Gesangbauk |
|
→ Gesangbuch |
Gesangbook |
|
→ Gesangbuch |
Gesangbuch |
13/1: 122 |
Plattdüütsch Gesangbauk, Berlin 1989, hgg. v. U. Nath |
Gesangbuch |
18/2: 191 |
Evangelisches Gesangbuch. Ausgabe für die Nordelbische Ev.-Luth. Kirche, Hamburg u. Kiel 1994 |
Gesangbuch |
18/2: 207 |
Dat Evangelische Gesangbook, Aurich 1995, bearb. u. übers. v. W. Beneker |
Gesangbuch |
24/1: 70 |
E.M. Dahl: Nordfrasch sungebök, Bredstedt 2000 |
Gesangbuch |
25/1: 102 |
Plattdüütsch Gesangbauk, Wismar, 2. Aufl. 2001, hgg. v. U. Nath |
Gesangbuch |
|
s.a. Psaalms en gezangen |
Gesangbuch |
|
s.a. Schipp |
Geschichten |
19: 171 |
Geschichten und Mundartliches aus der Uckermark, Milow 1995 |
Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst |
36/2: 171 |
Baltische Studien. Kiel 2013 (Hg.) |
Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst |
38/2: 131 |
Baltische Studien. Pommersches Jahrbuch für Landesgeschichte N.F. 100. Kiel 2015 (Hg.) |
Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst |
40/2: 169 |
Baltische Studien. N.F. 102. Kiel 2016 (Hg.) |
Gesellschaften |
19: 243 |
Literarische Gesellschaften in Deutschland, Berlin 1995 |
Gesichter |
35/1: 99 |
Gesichter einer Kirche, Soltau 2011, hgg. v. Kirchenvorstand der Luther-Kirchengemeinde Soltau |
Ghalandari, Chr.G. |
|
→ Stieber, H. |
Giese, G. |
|
→ Albrecht, Th. |
Gillaerts, P.; u.a. |
38/1: 128 |
De Bijbel in de Lage Landen. Elf eeuwen van vertalen. Heerenveen 2015 (Hg.) |
Gillen, H. |
|
→ Haushaltungs-Kalender |
Gillhoff |
|
s.a. Joh.-Gillhoff-Jahrbuch |
Gillhoff, J. |
26/2: 117 |
Strohkaten, Rostock 2003, hgg. v. H. Brun |
Glagla, H. |
6/1: 67 |
Der Teufelsbündner Theophilus. Ein niederdt. Mysterienspiel des Mittelalters, Hamburg 1981 (Übertragung) |
Glas, J. |
32: 141 |
T. Ufkes, J. G. (Red.): De nije oogst. Krödde H. 100b, Groningen 2007 |
Goeze, J.M. |
3/1: 68 |
Versuch einer Historie der gedruckten Niedersächsischen Bibeln, Nachdruck New York 1976 der Haller Ausgabe 1775 |
Gold, H. |
19: 233 |
F. Wrede, J. Schierer u. H. G.: Hochdeutsch-Plattdeutsches Wörterbuch, Peine 1995 |
Goltz, R.; Möller, Fr. / Bundesraat för Nedderdüütsch |
36/1: 125 |
Respekt für mich und meine Sprache: Plattdeutsch in der Pflege: Eine Aufgabe f. d. Sprachenpolitik. Schriften d. Instituts für niederdeutsche Sprache (INS). Bremen/Leer 2012 (Hg.) |
Goltz, R. |
|
→ Cyriacks, H. |
Goosen, E. |
|
→ Brauer, L. |
Goosens, J. |
|
→ Wort |
Goosens, J. |
|
→ Wort |
Görlach, M. |
|
→ Busch, W. (mehrfach) |
Goethe, J.W.v. |
35/1: 105 |
Urfaust. Dat Spiël van Doktor Faust, Münster 2010 (übers. v. H. Demming) |
Gott |
|
→ Weltgebeedsdag (mehrf.) |
Göttke-Krogmann, A. |
26/2: 118 |
Blaumen an’n Wäge – Väögels in’n Wind, Lohne-Kroge o.J. |
Gottlob, F. |
22: 186 |
Formenlehre der Norddeutschen Backsteingotik, Kiel 1999 |
Grambow, J. |
16/1: 119 |
Kruse, H.: Fraag mi wat anners!, Rostock 1991 (Hg.) |
Grambow, J. |
16/2: 153 |
Die Rostocker Sieben und andere Merkwürdigkeiten, Rostock 1993 |
Grambow, J. |
22: 169 |
Bernsteinhexe und Kaiserbäder. Lesen von Usedom, Rostock 1999, hgg. v. J. G. u. W. Müns |
Grambow, J. |
|
s.a. Bandlow, H. |
Grambow, J. |
|
s.a. Brinckman, J. |
Grambow, J. |
|
s.a. Michelsen, Fr.W. |
Grambow, J. |
|
s.a. Müller-Waldeck, G. |
Gränitz, F. |
26/1: 109 |
Um Eberswalde, Chorin und den Werbellinsee. Werte der deutschen Heimat 64, Köln 2002, hgg. v. L. Grundmann u. F. G. |
Graßmann, A. |
|
→ Hauschild. W.-D. |
Gräßmann, F. |
13/1: 127 |
Spricht Gott nur Hochdeutsch?, München 1985 |
Gräßmann, F. |
19: 189 |
Du Nachbar Gott! Wie kann ich mit Dir reden?, Treuchtlingen, 3. Aufl. 1996 |
Gräßmann, F. |
19: 192 |
Die Lieder vom Gottesknecht, o.O., o.J. [1996] |
Gräßmann, F. |
27/1: 116 |
Ja, wenn das so ist!, Treuchtlingen 2003 |
Grat |
24/1: 102 |
Schmaler Grat zwischen Verniedlichung und Grobianismus, in: Ev. Gemeindeblatt für Württemberg 96/13, S. 10 |
Grau, J.-U. |
|
→ Kreft, H. |
Greife, L. |
21: 155 |
Mohnblüten. Ein kleiner Band Gedichte, Goldebek 1998 |
Greiling, W.; Kohnle, A.; Schirmer, U. |
38/2: 134 |
Negative Implikationen der Reformation? Gesellschaftliche Transformationsprozesse 1470-1620. Köln/Weimar/Wien 2015 (Hg.) |
Grewolls, A. |
20/2: 114 |
A.G. u. Klaus Lehmbäcker: St. Marien Wismar, Kiel 1996 |
Grewolls, G. |
20/2: 119 |
Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern?, Bremen 1995 |
Griephan, H.-J. |
|
→ Bichel, U. (Beitrr. F.-Reuter-Ges. 4) |
Grimm, J. & W. |
17: 206 |
Et Plattduitsche Märchenböok. 12 von Grimms Märchen, Peine 1992, übers. v. Fr. Wille |
Grimm, J. & W. |
19: 178 |
Grimms Märchen uf pälzisch, Heidelberg 1995, übers. u. hgg. v. W. Sauer |
Grimm, J. & W. |
24/2: 112 |
J. u. W. Grimm, A. Kocialek, u. W. Schröder „Ich bin all hier!“ Der Hase und der Igel. De Haas un de Swienegel, Leipzig 2001 |
Grimm, J. & W. |
|
s.a. Wille, Fr. |
Grit, S. |
20/2: 83 |
Den Tillefoon en andere verhalen en gedichten, Doetinchem 1997 (Red.), hgg. v. H. Krosenbrink |
Gronau, H.O.E. |
|
→ Hans O.E. Gronau |
Gronemeyer, R. |
18/2: 210 |
Wozu noch Kirche?, Berlin 1995 |
Gronewegen, R. |
23: 168 |
Die bunte Prignitz. Ein Prignitzer Kinderbuch, Perleberg o.J. |
Gröschner, A. |
|
→ Creutzberg, G., und richtig: Creutzburg, G. |
Grosse, H. |
20/2: 117 |
Bewahren ohne Bekennen? Die hannoversche Landeskirche im Nationalsozialismus, Hannover 1996, hgg. v. H. G., H. Otte u. J. Perels |
Grosse, H. |
25/2: 133 |
Neubeginn nach der NS-Herrschft? Die hann. Landeskirche, Hannover 2002, hgg. v. H. G., H. Otte u. J. Perels |
Grote, J.; Scheuermann, B.; Stellmacher, D. |
42: 156 |
Stadt- und Dorfleben in Norddeutschland. Beiträge der Fritz Reuter Gesellschaft 29. Rostock 2019 (Hg.) |
Grote, J. |
|
→ Wuthenow, A. |
Grote, J. |
|
FS → Bunners, Chr.: Beitrr. d. F.-Reuter-Ges. 21 |
Grote, J. |
|
s.a. Bunners, Chr. |
Groth, C. |
20/1: 124 |
Fabeln hochdeutsch-plattdeutsch, o.O. 1996 |
Groth, C. |
22: 170 |
Groth, C. u. K.-H.: De Postroov un anner Kriminolgeschichten, Neumünster 1997 |
Groth, C. |
28/1: 123 |
Engelsgespräche. Engels-Snacks, Hamburg 2004 |
Groth, C. |
28/2: 131 |
Mien bunte Fabelee, Hamburg 2002/2005 |
Groth, C.; Dirks, C.-H. |
38/1: 174 |
67. Bevensen-Dagfahrt. Jahrestagung f. Niederdeutsch 19.-21. September 2014 in Bad Bevensen. „Wiehnachten sünd we wedder Tohuus“ - Krieg und Frieden in der niederdeutschen Literatur. 2015 (Hg.) |
Groth, K. |
|
→ Bichel, I. |
Groth, K.-H. |
22: 169 |
Kalli un Butzel op groote Fohrt, Hamburg 1995 |
Groth, K.-H. |
|
s.a. Chromik, Th. |
Groth, K.-H. |
|
s.a. Groth, C. |
Gruber, W. |
16/2: 155; 17,1/2, S. 216 |
Aron oder Vom Krieg erzählen nicht nur Helden, Recklinghausen 1989 |
Gruber, W. |
17: 216 |
Ein Tanzbär bleibt in Telgte, Kevelaer 1989 |
Gruber, W. |
17: 216 |
Lauf, Tachi!, Aarau 1994 |
Grümmer, G. |
24/1: 82 |
Rostocker Anekdoten aus acht Jahrhunderten, Rostock 2000 |
Grundmann, L. |
19: 222 |
Burger und Lübbenauer Spreewald, Weimar 1994 |
Grundmann, L. |
|
s.a. Gränitz, F. |
Grundner, Th. |
|
→ Bluhm, D. |
Grundner, Th. |
|
→ Stutz, R. |
Grundner, Th. |
|
→ Ebert, M. |
Gruschka, R. |
31: 206 |
Übersetzungswissenschaftliche Aspekte von Mendel Lefin Satanowers Bibelübersetzungen, Hamburg 2006 |
Gryse, N. |
29/2: 146 |
Historia von Lehre Leben und Tod Joachim Slüters, Rostock 1997, hgg. v. S. Pettke |
Grzywacz, M. |
26/1: 88 |
Familia Dei, Posen 2002 |
Gummelt, V. |
17: 176 |
Lex et Evangelium. Untersuchungen zur Jesajavorlesung von J. Bugenhagen, Berlin 1994 |
Gummelt, V. |
28/2: 114 |
Lex et Evangelium [üb. Jesajavorlesung Bugenhagens], Berlin 1994 |
Gundlach, J. |
|
→ Busch, W. |
Günther, M. |
21: 183 |
M. G. u. G. Osmann: „… daß ich immer Farbe gehalten habe …“ Zeugnisse aus Fritz Reuters Eisenacher Zeit, Eisenach 1997, hgg. v. K. Büttner |